top of page

Ihre Ferienwohnung am Rande der Uckermark - Aktivitäten & Sehenswertes in der Umgebung

Die Uckermark bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob Natur, Kultur oder historische Stätten – hier finden Sie für jedes Interesse etwas.

Feldmark Stolzenhagen.jpg

Naturerlebnisse und Wanderungen

  • Hölzchensee in Lunow: Der malerische See lädt zum Wandern, Radfahren und Entspannen ein. Umgeben von Wäldern und Wiesen, ist er ein idealer Ort für naturnahe Erlebnisse.

  • Naturpark Uckermärkische Seen: Die weitläufige Landschaft des Naturparks bietet zahlreiche Wanderwege und malerische Aussichten. Hier können Sie die unberührte Natur der Region in vollen Zügen genießen.

  • Nationalpark Unteres Odertal: Perfekt für Wanderungen und Fahrradtouren durch unberührte Natur.

  • Parstein See: Einer der saubersten Seen Brandenburgs, ideal zum Baden, Segeln und Entspannen.

  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin: Hier lockt u.a. das Weltnaturerbe Grumsiner Buchenwälder. Ein in Deutschland eimaliges Großschutzgebiet wartet auf Sie!

Historische Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Boitzenburg: Ein Highlight der Region ist das imposante Renaissance-Schloss in Boitzenburg, das von einem wunderschönen Park umgeben ist. Ein faszinierender Ort, um in die Geschichte der Uckermark einzutauchen.

  • Kloster Chorin: Das mittelalterliche Zisterzienserkloster Chorin ist ein architektonisches Meisterwerk und eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Region. Es lohnt sich, sowohl die Gebäude als auch die umgebende Natur zu entdecken.

  • Blumberger Mühle: Umweltbildungszentrum mit interaktiven Ausstellungen zur regionalen Flora und Fauna.

Image by Corey Schleining
Theater Oderaue in der Nähe Ferienwohnung

Kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen

  • Heimatmuseum Templin: Besuchen Sie das Heimatmuseum in Templin und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen der Region Uckermark.

  • Kultur- und Musikfestivals: Die Region bietet im Sommer zahlreiche Festivals und Konzerte, wie das Uckermärkische Musikfestival oder Veranstaltungen im Schloss Boitzenburg, die sowohl Kultur- als auch Musikliebhaber begeistern.

  • Theater am Rand im Oderbruch: Erzählt werden die beredten Menschen-Geschichten dieser Welt. Fröhlich, bitter, zart, kräftig, leise, lautstark, immer absichtsvoll, immer spielerisch. Vom Kopf auf den Bauch gestellt. Stücke aus Büchern. Erzählendes Genre. Sprache und Musik, Bilder und Klänge, Worte und Noten fügen sich zu etwas Neuem.

Aktivitäten für Abenteuerlustige

  • Kanufahren und Kajakfahren: Entdecken Sie die Flüsse und Seen der Region auf dem Wasser. Der Oder-Havel-Kanal bietet perfekte Bedingungen für eine Kanutour.

  • Radfahren und Wandern: Das weit verzweigte Netz an Radwegen führt Sie durch die ruhige und idyllische Landschaft der Uckermark, ideal für Radfahrer (Oder-Neiße-Fernradweg ,Fahradwegenetz mit Knotenpunkten) und Wanderer, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. 

Image by Rille Camera Strap
Image by Ellen Kerbey

Weitere Highlights in der Umgebung

  • Packeseltouren in Stolzenhagen: In Stolzenhagen können Sie einzigartige Packeseltouren erleben. Diese besonderen Wanderungen mit Eseln bieten eine charmante Möglichkeit, die Umgebung in Ruhe und auf besondere Weise zu erkunden.

  • Nationalpark Informations- und Besucherzentrum in Criewen: Das Nationalparkamt in Criewen ist ein idealer Ausgangspunkt, um mehr über den Nationalpark Unteres Odertal zu erfahren. Hier können Sie sich über die Flora und Fauna der Region informieren und mehr über den Naturschutz in der Region lernen.

  • Führungen durch den Nationalpark: Im Nationalpark Unteres Odertal werden regelmäßig geführte Touren angeboten, bei denen Sie die einzigartige Natur und Tierwelt des Parks hautnah erleben können. Eine perfekte Gelegenheit, die Uckermark aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

bottom of page